Fast verzweifelte die Mutter an Winterhoffs Vorwürfen. Erst eine neue Therapie machte aus ihrem Systemsprenger einen reflektierten Jungen.
Wenn du Nein sagst, stirbt ein Kaninchen!: Störrischen Eltern unverschämt drohen
Endlich erscheint ein neues Werk von der fabelhaften Rike Drust: Ein Bilderbuch! Und das ist so toll, dass wir gleich drei an euch verlosen.
Wie reagiere ich wertschätzend auf die Wutanfälle meines Kindes?
Wenn das Kind plötzlich ausrastet, wissen wir als Eltern manchmal gar nicht, wie wir damit umgehen sollen. Expertin Yvonne George erklärt das hier.
Gemeckerfrei – wie wir zu den Eltern werden, die wir sein wollen
Erziehung ohne Gemecker – wie geht das? Hier geben zwei Autoren Tipps:
„Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!“
An den Kindern von heute wird gezogen, was das Zeug hält. Dabei brauchen sie das gar nicht. Denn sie wachsen von ganz alleine!
So bringst du deinem Kind bei, gerecht zu anderen Kindern zu sein
Buch-Expertin Sarah gibt heute Tipps für tolle Kinderbücher, die Kindern Gerechtigkeit und Demokratie erklären.
Aus Vätersicht: Warum Kinder nerven – und warum sie super sind
Max und Jakob haben insgesamt drei Kinder – bei uns erzählen sie über ihre Vaterschaft.
Nicola Schmidt über Fehler in der Erziehung – und warum Kinder nie schuld sind
Familie sollte nie ein Machtsystem, sondern immer ein Bindungssystem sein, befindet Erziehungsexpertin Nicola Schmidt. Das große Interview.
Wild Child: Wie wir es schaffen, unsere Kinder so zu nehmen, wie sie sind
Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen – das zeigen uns Eliane Retz und Stella Bongertz in ihrem Buch „Wild Child“.
Familienberaterin: „Eltern dürfen auch mal richtig aus dem Hemd fliegen“
Inke Hummel ist nicht nur Mutter dreier Kinder und erfolgreiche Autorin, sondern auch Elterncoach und Familienberaterin. Uns greift sie in diesem Inteview ein bisschen erziehungstechnisch unter die Arme.