1999 lernt Juli im Urlaub Fabian kennen und es funkt sofort. 2010 hat sie ihre Jugendliebe endlich geheiratet – was dazwischen alles passierte, erzählt sie hier.
XXL Familie: „Ich bin mit 16 Geschwistern aufgewachsen“
„Hast du wirklich 16 Geschwister? Sind die alle von denselben Eltern? Passt ihr denn alle in ein Haus?“ Dunja Schnabel ist mit 16 Geschiwstern aufgewachsen und erzählt von ihrem Leben in einer XXL Familie.
Tag der Komplimente: Einfache Formel zum Glücklichmachen
Heute am 1. März ist Tag der Komplimente! Konflikt-Coach Andrea Sydow gibt uns Tipps, wie wir mit einfachsten Mitteln wieder mehr Nähe, Wertschätzung und Wohlbefinden in unserem Alltag integrieren.
Bindung ohne Burnout: Warum sind so viele Mütter am Limit, Nora Imlau?
Mit „Bindung ohne Burnout“ hat Nora Imlau offenbar einen Nerv getroffen, sie landet damit auf dem sagenhaften 1. Platz der SPIEGEL Bestseller-Liste. Mit uns hat sie darüber gesprochen, wie wir es schaffen, uns selbst in all der Fürsorge nicht zu verlieren.
Herbert Renz-Polster: Wie Erziehung gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht
Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht… Das erklärt uns Herbert Renz-Polster heute im Interview und liefert uns nochmal Anhaltspunkte dazu, dass es auch in einem bedürfnisorientierten Familienalltag Neins geben darf.
Nach Trennung: So fühlt es sich an, die neue Partnerin vom Ex kennenzulernen
Joanna ist seit vier Jahren getrennt, nun hat der Ex eine neue Partnerin. Wie das erste Kennenlernen ablief, erzählt sie hier.
Als Feministin Söhne großziehen: Vom Gefühl, die Söhne zu verteidigen
Shila ist Mutter von zwei Söhnen und Feministin. Das stellte sie bei der Erziehung vor einige Herausforderungen, von denen sie hier erzählt.
Musterbruch von Patricia Cammarata: Mehr Gleichberechtigung jetzt!
Mit Musterbruch legt Erfolgs-Autorin Patricia Cammarata einen neuen wunderbaren Denkanstoß in Buchform vor. Es geht um wirkliche Gleichberechtigung, die wir dringend brauchen, weil sich in Sachen Care-Arbeit und Sorgeverteilung immer noch zu wenig bewegt.
Ich bin ein Pflegekind – wie das mein Leben bis heute prägt
Madeleine wuchs als Pflegekind auf, weil sie in der Herkunftsfamilie stark vernachlässigt wurde. Wie diese kindlichen Erfahrungen sie bis heute prägen, erzählt sie hier.
Familienportal: Informationen, Erfahrungsberichte und Elterngeldrechner
Wir möchten euch heute das Familienportal des Bundes einmal genauer vorstellen, weil wir das Gefühl haben, dass viel zu viele Mütter und Väter das überhaupt nicht kennen. Dabei ist es so extrem hilfreich!