Irgendwie wollte ich schon immer jung Mutter sein – also auf keinen Fall erst mit 30. Das wusste ich anscheinend schon mit sieben Jahren, das jedenfalls erzählt meine Mama. Mit 16 hatte ich dann so eine richtige „Babys-sind-so-süß“ und „ich-hätte-gerne-ein-Baby“-Phase. Das war natürlich zu dem Zeitpunkt noch Quatsch, da ich auf jeden Fall mein Abi […]
Gastbeitrag zum Welt-Frühgeborenen-Tag: „Mein Sohn wog bei der Geburt gerade mal 900 Gramm“
Ihr Lieben, in Deutschland kommt rund jedes 10. Kind zu früh zur Welt, also vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche. Das Erreichen der 23. SSW gilt in Deutschland als Grenze der Lebensfähigkeit von Frühgeborenen mit medizinischer Hilfe. Der Sohn unserer Leserin Heidi wurde in der 26- Schwangerschaftswoche geboren und wog gerade mal 900 Gramm. Heute schreibt sie […]
Gastbeitrag von Kathrin: Manchmal verzweifelt ich zwischen Schreibtisch und Kindererziehung
Ihr Lieben, wir alle versuchen, unser Bestes zu geben. Im Job und in der Familie. So auch Kathrin, sie hat eine Führungsposition und einen zweijährigen Sohn. Manchmal klappt das alles prima und manchmal eben auch nicht. Danke, liebe Kathrin, für Deine Offenheit und alles Liebe für Euch! Eines vorweg: Ich liebe meine Arbeit ich arbeite […]
Leserfrage: Wie vorsichtig muss man in der Schwangerschaft wirklich sein?
"Ich heiße Hanna und bin 28 Jahre alt. Ich bin in der 11. Schwangerschaftswoche – es ist meine erste Schwangerschaft und ich habe ja soooo viele Fragen. Aber heute stelle ich mal die Wichtigste: Wie vorsichtig muss man wirklich mit sich selbst sein in dieser Zeit? Oder etwas expliziter: Habt ihr Kaffee getrunken? Und Cola? […]
Gastbeitrag von Alina: Weltreise statt Haus und Garten – so veränderte uns unser Kind
„Ein Kind verändert alles“ – das hört man als werdende Mama nun wirklich zu Genüge. Ich dachte da ganz banal an schlaflose Nächte, weniger Zeit für sich und den Partner, chaotischen Haushalt. Und natürlich diese unendliche, bedingungslose Liebe zu diesem halben Meter Mensch, der gefühlt 24h am Tag etwas von dir will. All diese Dinge […]
Fällt es Euch auch so schwer, Hilfe anzunehmen?
Ihr Lieben, es liegen ein paar "aufregende" Tage hinter mir…Bei der letzten Kontrolle hat meine Frauenärztin festgestellt, dass der Gebärmutterhals bereits ganz schön verkürzt ist. Die Folge: Wenn ich nicht wollen würde, dass das Baby zur Welt kommt, solle ich mich schonen und die Füße hochlegen. Das war vor zwei Wochen, in der 34. Schwangerschaftswoche […]
Interview mit Pia: Mein Sohn lag sieben Tage im Koma und ist seitdem schwer behindert
Ihr Lieben, Lisa und ich sind immer wieder gerührt, wie viele unglaublich tolle Frauen bei uns mit lesen. Ihr inspiriert uns durch Eure Stärke, Euren Mut und Eure Liebe zu Euren Kindern. Heute stellen wir Euch eine dieser besonderen Frauen vor. Sie heißt Pia, ist 35 Jahre alt, aus der Nähe von Frankfurt am Main. […]
Bin ich wehmütig? Gedanken über meine (wohl letzte) Schwangerschaft
Ihr Lieben, ich habe ja neulich darüber geschrieben, dass ich mich auch wieder auf die Zeit nach der Schwangerschaft freue – weil jetzt, mit so einem dicken Bauch eben doch einiges recht beschwerlich ist… Eine Leserin stellte mir dann eine absolut berechtigte Frage. Sie fragte, ob ich denn auch ein kleines bisschen wehmütig sei, weil […]
Worauf ich mich freue, wenn ich nicht mehr schwanger bin
Kennt Ihr dieses Gefühl mitten im Winter, wenn man an sich herunterschaut, eingepackt in drei Pullis und Jacken, mit kaltgefrorener Nase und plötzlich kann man sich nicht mehr dran erinnern, wie warm der Sommer war? Man kann sich nicht vorstellen, dass man je wieder barfuß laufen wird, dass man je wieder Shorts tragen kann. Genau […]
Gastbeitrag: Wie ein Sauerstoffmangel unter der Geburt unser aller Leben für immer veränderte
Ihr Lieben, heute schreibt Sophie bei uns. Ihr Sohn ist zwei Jahre alt – und ist aufgrund eines Sauerstoffmangels während der Geburt schwer behindert. Wir danken Dir für Deine berührende Geschichte und wünschen Euch nur das Beste! "Mit der Geburt unsers Sohnes vor zwei Jahren begann nicht das neue Kapitel unseres Lebens, sondern ein gänzlich […]