Nicht nur in der Pandemie wurden Familien vergessen – auch in vielen anderen Bereichen, sagt Nathalie Klüver und hat Verbesserungsvorschläge.
Weg von der Fehlerkultur: Ein paar Gedanken zur Bundestagswahl 2021
Lisa findet es schade, dass so sehr auf die Fehler von Politikern und Politikerinnen geachtet wird, statt mal zu schauen, was sie gut machen.
#elfmillionenstimmen – Jetzt Politik für Familien machen
So kann es nicht weitergehen in der Corona-Pandemie, dachten sich drei Eltern und gründeten die Initiative #elfmillionenstimmen, um laut zu werden für Familien.
Unternehmerin Verena Pausder zu Digitalisierung: „Wir dürfen unsere Kinder nicht zu passiven Konsumenten degradieren“
Wir haben Unternehmerin und Vierfachmutter Verena Pausder gefragt, welche Ideen sie zum Vorantreiben der Digitalisierung in Deutschland hat, wie wir es schaffen, vor unseren Computern nicht sozial zu vereinsamen – und welches von ihr geförderte StartUp sie zuletzte am meisten berührt hat.
Lockdown, Corona: Denkt eigentlich irgendjemand an die Kinder?
Eine Bevölkerungsgruppe wird von der Politik in Zeiten der Krise gerade ganz besonders vergessen: Die der Kinder.
Fall Tönnies in Rheda-Wiedenbrück: Wieder sind Kinder und Eltern die Leidtragenden der Corona-Maßnahmen. Protestbrief einer Mutter
Über 650 Mitarbeiter der Firma Tönnies wurden positiv auf Corona getestet. Die Folge: Kita- und Schulschließungen. Die Leidtragenden? Eltern.
Jenna Behrends: Familienpolitik war mir lange egal. Jetzt nicht mehr!
Foto: Andi Weiland Ihr Lieben, Jenna Behrends ist Politikerin der CDU in Berlin und alleinerziehende Mutter einer Tochter. Nun hat sie ein neues Buch herausgebracht: Rabenvater Staat – Warum unsere Familienpoltik einen Neustart braucht. (Affiliate Link) Uns hat sie eines der ersten Interviews zum neuen Werk gegeben. Liebe Jenna, warum meinst du, dass unsere Familienpolitik […]
Alle verlangen Frauensolidarität. Nur bei Familienministerin Kristina Schröder scheinen andere Gesetze zu gelten…
Liebe Caro, liebe Alle, unsere scheidende Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (blink, blink, alarm, alarm)… ähm, war was? Also: Unsere Familienministerin Schrö.. (miiiiiiep, mieeeeep). Ähm. Ja gut, also… Okay, okay, ich kläre auf: Wenn die Worte Kristina und Schröder in diesem Lande in genau dieser Kombination verwendet werden, läuten die Alarmsirenen bei deutschen Frauen, so scheint es […]
Deutschlands Familienpolitik ist gescheitert, steht in den Zeitungen. Hinzu kommt die gesellschaftliche Nicht-Akzeptanz von Kindern. Verdammt.
Lisa, Lisa, guten Morgen erst einmal! Man soll es ja kaum glauben! Überall berichten sie jetzt darüber, der SPIEGEL titelte am Sonntag: „Deutschlands gescheiterte Familienpolitik“. Dann zogen sie alle nach: Radiosender, Zeitungen und natürlich die Tagesthemen. Eine Milliarde Euro gibt Deutschland im Jahr für seine Familienpolitik aus und die Geburtenrate ist weiterhin rückläufig. Und jetzt mal die […]