Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht, das erklärt uns Anne Waak in ihrem neuen Buch „Kümmern und Kämpfen“ – und in diesem Interview.
Stevie Schmiedel: „Der heutige Feminismus ist ein einziges Gemetzel“
Was braucht es, damit Frauen einen gemeinsamen Weg zu mehr Gleichberechtigung beschreiten? Wir haben Stevie Schmiedel zum „Gemetzel“ im Feminismus befragt.
Mutterschaft: Unsere Rolle im Kapitalimus und Patriarchat
Für eine gute Mutterschaft braucht es eine Revolution, findet Linda Biallas. Sie setzt sich für mehr Gerechtigkeit ein.
Mutterschaft: „Kein Zufall, dass wir am Ideal scheitern“
Wir müssen über Mutterschaft reden, sagt Jana Heinicke. „Wer die Bedinungen kritisiert, darf nicht gleich als Rabenmutter gelten.“
Businesscoach für Eltern: Bitte mehr Selbstverständnis für unsere Töchter!
Julia Garrelfs kämpft für eine familienfreundliche Arbeitswelt, in der berufstätige Eltern nicht als Risiko, sondern als Bereicherung gelten.
Ow up!: Mehr Flow, mehr Grow und mehr Power für Frauen!
Tina Molin und PR-Expertin Susanne Schlösser vom Online-Magazin „Ow up!“ wollen Frauenthemen vom Business bis zum Sex mehr Platz zu geben.
Menerva Hammad: „Egal, wie wir ausschauen, wie alt wir sind – wir dürfen nicht aufgeben“
Ihr Lieben, Menerva Hammad lebt in Österreich, ist Mutter und Ehefrau, Bloggerin und Autorin. Wie wir arbeitet sie hauptsächlich von zu Hause aus und vereinbart Kindererziehung mit Haushalt und Arbeit. Sie sagt: "Kindererziehung IST auch Arbeit. Die schwierigste und am wenigsten anerkannte von allen." In diesem Jahr ging nun endlich ihr Traum vom eigenen Buch […]
Gefühlsarbeit und Familienorganisation: Warum Muttersein heute so wahnsinnig anstrengend ist
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie es um eure Männer und ihr Engagement für Hausarbeit und Familie und Freunde und Schul-Zettel und Geschenke besorgen steht… ist es bei euch vielleicht so? – Er spürt, wenn es jemandem in der Familie schlecht geht, wendet sich zu, fragt nach und tröstet – Er sieht, wenn das Klopapier […]
Zum Muttertag: Wie finden wir den Edeka-Werbespot? Eine Frau-Mann-Diskussion
Ihr Lieben, einige von euch werden den Film vielleicht schon gesehen haben. Es gibt einen Spot vom Supermarkt Edeka, der zum Muttertag konzipiert wurde. Wir sehen Schwarz-Weiß-Bilder, dramatisch mit Musik untermalt. Kinder mit ihren Vätern. Und eine Mädchenstimme redet im Off und sagt "Du bist mein Vorbild" während auf den Bildern ein Vater seinem Kind […]
#FauleEltern: WAS ist eigentlich mit den Frauen, die keinen Bock auf Haushalt haben?
Ihr Lieben, neulich postete im Netz jemand einen Zeitungsschnipsel, in meinem Leben als Journalistin ist das nichts Ungewöhnliches. In diesem Fall aber überflog ich ihn, las ihn nochmal. Und nochmal. Und muss bis heute drüber nachdenken. Der Schnipsel dokumentierte ein Interview mit einem Profi-Fußballtrainer, der nach seinen Kindern und seinem Engagement zu Hause befragt wurde. […]