Liebe Katharina, Du hast mich bedauert. Darauf möchte ich gern antworten. Die letzten Tage in der Kita waren schwer. Ich dachte: das kann es doch jetzt nicht gewesen sein. Es kann doch nicht wahr sein, dass ich ab jetzt keine Kitamutter mehr bin und quasi per Einrichtung nur noch mit den großen Kindern zu tun […]
Zum Glück sind meine Kinder noch klein…
Liebe Lisa, gestern morgen musste ich an Dich denken. Als ich meine Tochter um 7.30 Uhr weckte, schaute ich kurz aus dem Kinderzimmer-Fenster auf die Straße. Zwei kleine Mädchen, dick eingepackt, mit riesigen Schulranzen auf dem Rücken, wurden von ihren Müttern den Gehweh entlang geschleift. „Wir müssen uns beeilen, Schule geht gleich los“, hörte ich […]
Sankt Martin mal anders. STILLGESTANDEN! REEECHTS RUM. MARSCH.
Ihr Guten, ich werde jetzt nicht sagen, wo das her ist, was jetzt kommt. Denn es könnte überall passieren. Welche Dynamik Kitas und ihre Regelwerke nehmen können, habe ich erst neulich wieder erfahren, als mir eine Freundin erzählte, dass in deren Kita beim Elternabend nun die Erzieher aufgefordert worden seien, mehr Konsum- und Gesellschaftkritik mit […]
Wenn das Kind nicht gern in die Kita geht…
Ihr Lieben, heute schreibe ich mit etwas schwerem Herzen. Wahrscheinlich mache ich mir schon wieder zu viele Gedanken – tun wir das nicht alle, wenns um die Kinder geht? Also… Wir sind ja vor ein paar Wochen umgezogen, was zur Folge hatte, dass meine fast vierjährige Tochter auch die Kita wechseln musste. Sie ist […]
Kita-Abschied. Und die Mama weint… Wie lief denn Eure Eingewöhnung?
Hey, Ihr Lieben! Lange nichts gehört! Ich hoffe, es geht Euch gut! Gerade liege ich mal wieder neben meinen schlafenden Kindern im Familienbett (Papa ist ausgeflogen, dann gönnen wir uns das doch mal) und höre ihrem Atmen zu. Heute Abend gab es mal keine Tränen und wir konnten uns gut gelaunt in den Schlaf verabschieden. […]
Gedanken zum Rechtsanspruch auf Kitabetreuung ab August… und meine ganz persönliche Kitaplatz-Odysee
Liebe Caro, ich wollte nochmal eben auf Deinen Kitasuche-Artikel antworten. Bei uns war das ja ein ähnliches Drama. Erst habe ich über die Arbeit meines Mannes eine Vermittlung in eine Kita in Prenzlauer Berg bekommen, dann waren wir Eltern dort aber so unzufrieden, dass wir heimlich eine eigene Elterninitiative gegründet und einen alten Schleckermarkt umgebaut […]
Warum gibt es in französischen Kitas mittags Foie Gras und in deutschen Horts Gammel-Erdbeeren?
Hey Lisa, was ich so an diesem verregneten Sonntag gemacht habe? Nun ich bin aufgestanden, habe mir Max geschnappt, Croissants geholt, einen drei Tonnen schweren Stapel Tageszeitungen gekauft und diesen, während Söhnchen Mittagsschlaf gehalten hat, genüsslich weggelesen. Dabei habe ich natürlich ein Thema besonders verfolgt: Die Magendarm-Grippe-Welle, die letzte Woche rund 10 000 Jugendliche und […]
Warum müssen Generationen von Eltern Laternen basteln?
Guten Feiertag für Dich, Lisa! Und natürlich auch allen unseren charmanten Leserinnen (and to their lovely kids and husbands)! Heute morgen wieder der (Sonntags-)Klassiker bei uns: Mama holt Croissants. Frühstück mit Baby. Papi schläft sich aus. Und während die Gleichberechtigung in dieser Familie noch auf sich warten lässt, hat Mami wenigstens genug Zeit, zwischendurch ihr […]
Der Weg einer Land-Mama
Liebe Caro, mit deinem Beitrag zum täglichen Kitaweg hast du mir heut wahrhaftig gute Laune gemacht. Du weißt ja, manchmal leide ich ja unter akuter Berlin-Sehnsucht. Heute nicht! Ich hatte ein bombastisches Wochenende mit einer großartigen Hochzeit und fantastischen Kindern. Erkältet, aber happy starte ich also in diese neue Woche und was sehe ich da? […]
Ist Mama krank, zahlt sich Frühförderung bei Papa aus
Hey Lisa, zwei Sachen: Ich bin heute krank (Magen-Darm-Grippe, keine weiteren Details!) UND ich habe heute eine wichtige Lektion gelernt. Und die lautet: Wappne Papa für den Ernstfall! Denn, ja, ich gehöre zu diesen Mamas (und davon gibt es viele!), die lieber alles selber machen wollen, als es ihrem Kerl auf die Geduldige zu erklären… […]