Laura Fröhlich hatte irgendwann genug davon, sich ständig für alles zuständig zu fühlen. Heute zeigt sie Wege raus aus der Mental-Load-Falle.
Wie kann Familie und ein Vollzeit-Job klappen?
Judith hat ein tolles Jobangebot, aber auch Zweifel.
Lockdown-Trauma?: „Ich fürchte mich als Mama irgendwie vor den Sommerferien“
Pauline hat vier Kinder im Teeniealter. Die Vorstellung, jetzt wieder alle 24/7 zu Hause zu haben, während sie arbeiten muss, weckt Pandemie-Erinnerungen. Sie hat Respekt.
Alleinerziehende Intensiv-Krankenschwester: Hohe Belastung, wenig Lohn
Mona leistet grad Unglaubliches. Sie zieht drei Kinder alleine groß und arbeitet auf einer Intensivstation.
Kleinwüchsig als Mama: „Die Diskriminierung ist extremer geworden“
Ninia ist Moderatorin, Podcasterin, Speakerin und etwas kleiner als viele andere Menschen. Wie es ihr damit geht, seit sie Mama geworden ist.
Katharina wird 40: Happy Birthday, herzallerliebste Berufs-Ehefrau!
Heute feiert die Stadt-Mama einen runden Geburtstag. Zeit für ein kleines Loblied auf das Teamwork und die Freundschaft!
Fränzi Kühne: Ich stelle Männern Fragen, die sonst nur Frauen gefragt werden
Fränzi Kühne hat Männer Fragen, gestellt, die sonst nur Frauen zu hören bekommen. Nun ist ihr Buch dazu erschienen:
Mama, mutig, mittendrin: „Wie zur Hölle machen das andere Mütter bloß?“
Ein Roadtrip durch Deutschland: Zweifachmama Corinna Mamok hat Mütter besucht und geschaut, wie sie das hinkriegen mit Job, Kids und Leben.
Intensivkrankenschwester auf Corona-Station: „Frust, Müdigkeit und schlechte Laune“
Unsere Leserin Heike ist nach der Elternzeit gerade wieder als Krankenschwester gestartet – und zwar direkt auf einer Intensivstation mit Corona-Patienten.
Die Krise ist weiblich: Warum die Pandemie vor allem die Frauen trifft
Nina hat drei Kinder und ist Landesvorsitzende der Grünen in Berlin. Ihre Gedanken zur Krise lest Ihr hier.