Als Camilla ins berufliche Burnout geriet, machte sie endlich die Ausbildung zur Doula, von der sie lange träumte.
Singfinger: „Auch hörende Menschen profitieren von Gebärden“
Mit Singfinger möchte Maike Gebärden gesellschaftsfähig machen. Für mehr Inklusion für ihr Kind mit Down-Syndrom und alle Menschen mit und ohne Behinderung.
Sparen im Winter! 2. Hand & Auto weg: Das sind eure Tipps
Wir haben euch gefragt: Heizung an oder aus? Und wie klappt das mit dem Sparen derzeit noch?
Kind mit Behinderung: Wir sind happy & brauchen kein Mitleid
Mia ist eins der Kinder, das wir in unserem Kinderbuch vorstellen – sie lebt mit einer Behinderung und ist eine gute Freundin von Katharinas Tochter.
Kinderwunsch erfüllt! Zwillinge mit 44 und Nachzügler mit 46
Kinderwunsch mit neuem Partner. Neun Jahre lang wünschte sich Jasmina noch ein Baby nun hat sie drei – per Eizellspende!
Inflation und steigende Preise: Wie sollen Familien das stemmen?
Manche brauchen die 300 Euro Energiepauschale nicht, andere bräuchten viel mehr. Glaubt ihr, eine private Umverteilung wäre möglich?
Berliner Schul-Chaos: Nachprüfung versemmelt – und jetzt?
Der Sohn unserer Leserin schaffte das Probejahr am Gymnasium nicht – trotz Referats & Nachprüfung. Es blieb das Gefühl, dass da etwas sehr schiefgelaufen ist.
„Ich bin Mari und erzähle von meiner Kindheit mit Gendefekt“
Die Familie Dietz hat vier Kinder, davon eines mit Angelman-Syndrom, nämlich Mari. Wie sie die Welt sieht? Das zeigt dieses wundervolle Kinderbuch auf lebensnahe und undogmatische Weise.
Hemmungen in der Aufklärung: „Iiih, Mama, Papa, habt ihr auch gesext?!“
Warum fällt es uns so schwer, die Dinge in Sachen Sexualität beim Namen zu nennen? Und wie schaffen wir einen natürlicheren Umgang damit?
„Ich war schwanger, als mein Mann die Diagnose MS bekam“
Mitten in der Pandemie und mit Babybauch bekam Lucias Mann gesagt, er habe Multiple Sklerose. Über diese schwere Zeit erzählt sie uns hier.