Während bei Lisa die Teenies erst mittags ausgeschlafen haben, liegt bei Katharina um 9 Uhr morgens schon gefühlt der ganze Tag hinter ihr. Ein kleiner Einblick in die Morgen-Realität.
Elternkurs im SPZ: Was mir bei meinem Sohn mit AHDS half
Was kann Eltern mit ADHS diagnostizierten Eltern wirklich helfen? Andrea schwärmt von einem Elternkurs im SPZ (Sozialpädiatrischen Zentrum). Hier gibt sie Einblicke in ihre Learnings.
Hilfe, mein Kind hört einfach nicht auf mich! Tipps von der Expertin für Stress-Momente
Was, wenn ich mein Kind tausendmal bitte, sich die Schuhe anzuziehen, es aber einfach nicht hört? Mit einer Expertin haben wir darüber gesprochen, wieviel Kinder mitentscheiden sollten und was Konsequenz eigentlich genau bedeutet.
Wegen KI: Welche Berufe sollen unsere Kinder erlernen?
Annette fragt sich: Welche Berufe sollten unsere Kinder wählen? Welche Berufe werden nicht bald durch KI ersetzt?
Unterschiedliche Erziehungsstile: Uneinige Eltern in der Teen-Time Jugendkolumne
In der Hochphase ihrer Geschwisterstreit-Krawallzeiten unserer Kinder gab es bei uns Eltern schon Diskussionen um unterschiedliche Erziehungsstile. Heute nicht mehr so viele. Bei unserer Leserin aber schon, sie sind sich uneinig zum Umgang mit ihrem Teenie.
Kita-Eingewöhnung: Ich habe mein schlechtes Bauchgefühl verdrängt….
Schon bei der Kita-Eingewöhnung hatte Marina ein komisches Gefühl. Aber wegen finanziellem Druck und weil sie nicht überbesorgt sein wollte, hoffte sie, dass alles gut werden würde. Doch dann kamen Missstände in der Kita heraus…
Klassische Märchen: Diese Geschichten prägen unsere Kinder negativ
Silke findet: Klassische Märchen wie Schneewittchen und Aschenputtel sind nicht mehr zeitgemäß und vermitteln die falschen Werte. Deshalb hat sie die Märchen umgeschrieben.
Unterschiedliche Bedürfnisse in einer eigentlich glücklichen Beziehung
Manchmal passen die Vorstellungen einer Beziehung nicht ganz zusammen, auch wenn beide ansonsten eigentlich glücklich miteinander sind. Wenn unterschiedliche Bedürfnisse da sind, hilft eigentlich nur reflektieren und reden. Das hat unsere Leserin Helga versucht.
„Kinderdemenz“: Unsere Schwester erkrankte früh an NCL und starb mit 28
Heute erzählen uns die Schwestern Michelle und Sinja davon, wie ihre große Schwester Natalie bereits früh die Diagnose „Kinderdemenz“ erhielt, wobei das früher noch gar nicht so genannt wurde. Sie erkrankte an NCL.
Weinende Mamas im Kita-Flur: Wenn der Abschied zu früh kommt
Eine Kitaleitung erzählt, dass sie immer öfter weinende Mamas im Flur beobachtet. Warum fällt es manchen Eltern so schwer, ihr Kind loszulassen, haben wir sie gefragt. Und die Antwort ist voller Verständnis. Weil viele Mütter ihr Kind früher abgeben müssen, als sie eigentlich wollen…