Sabina hat sich in einen Mann verliebt, der bereits zwei Kinder hatte. Sie erzählt uns davon, wie schwer es manchmal ist, seine Rolle als Stiefmutter zu finden.
Ein Kleeblatt voll Jungs: „Ich hätte mir so sehr ein Mädchen gewünscht“
Kristin Peukert hat vier Jungs, dabei hätte sie so gern ein Mädchen gehabt. Darf sie diese Enttäuschung laut aussprechen? Sie findet: JA. Darum hat sie nun ein Buch über Geschlechtsenttäuschung in der Schwangerschaft geschrieben.
„Großer Bruder aus Frankreich“: Wir haben einen Au-pair-Mann
Julianes Familie hat seit einigen Monaten ein männliches AuPair für ihren Sohn. Wie das klappt, erzählt sie im Interview.
Polifidelity: Wir sind vier Frauen, die zusammen leben und sich lieben
Julia, Viviane, Elena und Lara führen eine Beziehung zu viert. Wie sich das entwickelt hat und wie das im Alltag funktioniert, erzählt sie im Interview.
Mein Jahr als Au-pair: Kaum Wertschätzung als Rund-um-die-Uhr-Kindermädchen
Als Au-pair-Mädchen in Deutschland: Rhana aus Bulgarien sieht diese Zeit heute sehr kritisch. Hier schildert sie uns ihre Erlebnisse.
Papi, Papá, Kind: „Wie wir durch altruistische Leihmutterschaft Eltern wurden“
Alessandro und sein Partner wünschten sich ein Kind und wurden schließlich durch Leihmutterschaft Eltern einer wundervollen Tochter. Hier erzählt er ihre Geschichte.
Kuckuckskind: „Mein leiblicher Vater weiß nichts von mir…“
Karo weiß nicht genau, wer ihr leiblicher Vater ist. Bei uns erzählt sie ihre traurige Familiengeschichte.
Ehe-Turbulenzen, Fremdgehen, Schluss machen… und dann die ganz große Liebe
Vor zwei Jahren hat sich Sabrina von ihrem Mann getrennt, weil sie sich Hals über Kopf in einen neuen Mann verliebt hat.
50/50-Elternschaft – wie das gelingen kann
Marie und Isabel haben ein Buch darüber geschrieben, wie gleichberechtigte Elternschaft gelingen kann.
Wegen Corona: Ich habe meine Tochter ein Jahr lang nicht gesehen
Meike lebt in den USA – ihre neunjährige Tochter beim Vater in Deutschland….