Mütter sind auch deswegen oft erschöpft, weil sie sich immer verantwotlich fühlen. Dabei brauchen sie dringend Auszeiten.
Fränzi Kühne: Ich stelle Männern Fragen, die sonst nur Frauen gefragt werden
Fränzi Kühne hat Männer Fragen, gestellt, die sonst nur Frauen zu hören bekommen. Nun ist ihr Buch dazu erschienen:
Eltern als Team: Ideen eines Vaters für gelebte Vereinbarkeit
Hat sich bei euch durch Corona die Gleichberechtigung verbessert oder verschlechtert? Bildungs-Journalist Birk Grüling gibt Tipps.
Mehr Gleichberechtigung! „Wir finden, dass das Private auch politisch diskutiert werden muss“, sagen die Gründerinnen von Faces of Moms
Das finden Nicole Noller und Natalie Stanczak von „Faces of Moms“, die Mutterschaft ehrlich und Gleichberechtigung konstruktiv sieht.
Covid-19: Wir Eltern wurden positiv auf Corona getestet, die Kinder nicht
Wie klappt die Quarantäne, wenn die Eltern positiv getestet wurden, die Kinder aber nicht? Wie umgeht man ein gegenseitiges Anstecken?
Gleichberechtigung? Wie es mir als Frau im Profisport Business ergeht
Unsere Leserin arbeitet als Frau im Profisport und was sie da zum Teil erlebt, verortet man eher als Ostfriesenwitz oder als Stammtischgerücht in eine Hamburger Eckkneipen-Spilunke… Hier kommt ihr Gastbeitrag, der zeigt, wie weit der Weg dann doch noch hin zur Gleichberechtigung ist.
Mutter, Vater, Kind und Jobs: Wie wir versuchen, als ganz normale Familie gleichberechtigt zu leben
Fünf Tipps von einem Vater, der versucht, mit seiner Frau gleichbrechetigt zu leben.
WO SIND DIE VÄTER? Es kann doch nicht wahr sein, dass alles an uns Frauen und Müttern hängen bleibt!
Unsere Leserin Judith regt sich sehr darüber auf, dass Männer noch viel zu selten Verantwortung im Haushalt oder in der Familie übernehmen.
Corona-Notfall-Plan gegen zu großen Mental Load: Familien-Organisation gerechter verteilen
Mental Load-Expertin Laura Fröhlich verrät uns die besten Tipps für eine gerechtere Verteilung der Familienarbeit. Auch und gerade in Corona-Zeiten.
Unser Kind ist ein Papa-Kind – und Mama oft ganz schön abgeschrieben
Der kleine Hugo ist schon immer ein Papa-Kind. Wie es den Eltern damit geht, lest Ihr hier;