In den Schulferien Unterrichts-Lücken schließen oder die Kinder mal Kinder sein lassen und Freizeit ermöglichen? Zu welchem Team gehört ihr?
Postpartale Depression: Die Psychiatrie nach der Geburt rettete mich
Triggerwarnung: Depression, Suizid-Gedanken | Laura ging es nach der zweiten Geburt psychisch immer schlechter, bis irgendwann tatsächlich Suizidgedanken aufkamen. Was ihr half.
Behörden-Wahnsinn: Wie sehr wir um Theos Integration kämpfen
Nadja merkt, dass sie Unterstützung für ihren Sohn Theo braucht. Und so beginnt eine Odyssee durch die Ämter….
Aus Elternsicht: Der Blick auf total verkorkste Schuljahre
Nach dem Bericht einer Lehrerin gestern meldet sich heute unsere Leserin Ina und erzählt uns von ihren Erfahrungen.
Wir Lehrer*innen sind einfach nur müde und überlastet
Ulli berichtet uns über den Alltag an einer Oberschule und darüber, wie es den Lehrer*innen geht.
Elternwille zählt? Fast fanden wir keine weiterführende Schule
Margit und ihr Sohn haben eine ganz schöne Tortur hinter sich, weil er „nur“ eine eingeschränkte Empfehlung fürs Gymnasium bekam.
Lockdown-Trauma?: „Ich fürchte mich als Mama irgendwie vor den Sommerferien“
Pauline hat vier Kinder im Teeniealter. Die Vorstellung, jetzt wieder alle 24/7 zu Hause zu haben, während sie arbeiten muss, weckt Pandemie-Erinnerungen. Sie hat Respekt.
Eine Lehrerin fordert: Lasst uns mehr auf die Kinder schauen – und weniger auf die Lehrpläne!
Nina erzählt, darüber wie wenig Wertschätzung Lehrer oft erfahren und was ihrer Meinung nach JETZT an Schulen geändert werden müsste.
Begleiten statt verbieten: Der richtige Umgang mit Medien im Kinderzimmer
Was kann ich erlauben, welche Spiele, welche Apps? Und wie lang? Und ab wann müssen wir uns als Eltern Sorgen machen? Das haben wir die Expertinnen Leonie Lutz und Anika Osthoff gefragt.
Was soll ich werden? Die beste Berufsberatung nach dem Schulabschluss
Hier finden Schulabgänger Orientierung. Anke Fehring aus Köln kennt die richtigen Hilfen. Wusstet ihr früh, was ihr beruflich machen wollt?