Wir haben euch gefragt: Heizung an oder aus? Und wie klappt das mit dem Sparen derzeit noch?
Inflation und steigende Preise: Wie sollen Familien das stemmen?
Manche brauchen die 300 Euro Energiepauschale nicht, andere bräuchten viel mehr. Glaubt ihr, eine private Umverteilung wäre möglich?
Familie in Armut: Immer Angst vor der nächsten Rechnung
Julia lebt einige Jahre mit ihrer Familie unter der Armutsgrenze. Was das mit einem macht, erzählt sie im Interview.
Wie ein Urlaub in Kenia alles veränderte: „Wir helfen, wo wir können“
Ines und Thomas haben ihr Leben nach einem Urlaub komplett verändert: Sie gründeten eine Hilfsorganisation und sind mehrmals im Jahr in Afrika.
Plötzlich arm im Libanon: Wenn das eigene Geld nichts mehr wert ist
Helen lebt mit ihrer Familie im Libanon. Neben Corona herrscht hier seit 1,5 Jahren eine Wirtschaftskrise. Das Geld ist kaum noch etwas wert.
Kindheit in Armut – wenn einfach nie genug Geld da ist
Wie fühlt es sich an, wenn alle Klassenkameraden in den Urlaub fahren können – nur man selbst nicht? Maren erzählt uns von ihrer Kindheit in Armut.
Leben am Existenzminimum: Angi war noch nie mit den Kindern im Urlaub
Angi ist alleinerziehende Mama. Wie sie ihren Alltag meistert:
Mein Vater ist obdachlos: Wie ich ihn durch eine Twitter-Suche wiederfand
Norman, bekannt von Twitter als „deintherapeut“, hat öffentlich nach seinem Vater gesucht – und ihn auf der Straße gefunden. Uns erzählt er heute davon.
Katrin gegen den Wind: Wie ich aus einer Notlage plötzlich ans Filmset geriet
Ihr Lieben, Katrin befand sich in einer misslichen beruflichen Lage, als sich ihr plötzlich der Himmel öffnete. Da war jemnd, der an sie glaubte. Und der ihr Verantwortung für ein Projekt gab, von dem sie noch heute profitiert. Aus einer Notalge ans Filmset. Hier erzählt unsere Leserin von ihrem ganz persönlichen kleinen Wunder. Liebe Katrin, […]
Lasst uns über Geld reden! Wie können wir Frauen uns bloß gut absichern für später?
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie das in euren Familien so war und ist, aber soweit ich das überblicken kann, reden wir hierzulande nicht wirklich über Geld. Fast so, als wäre es das letzte Tabu. Warum eigentlich? Wir wissen doch nur zu gut, wie schwierig das mal für uns – besonders für uns als Frauen […]