Ist es fehlendes Talent oder einfach die Wut, zu Hause alles alleine machen zu müssen ohne jemals Feierabend zu haben als Mutter?, fragt sich die Autorin.
Unglücklich im Job – wie das meinen Familienalltag beeinträchtigt
Lara fühlt ich in ihrem Job nicht wohl – und darunter leiden nun alle in der Familie.
Gleichberechtigung? Wie es mir als Frau im Profisport Business ergeht
Unsere Leserin arbeitet als Frau im Profisport und was sie da zum Teil erlebt, verortet man eher als Ostfriesenwitz oder als Stammtischgerücht in eine Hamburger Eckkneipen-Spilunke… Hier kommt ihr Gastbeitrag, der zeigt, wie weit der Weg dann doch noch hin zur Gleichberechtigung ist.
„Können Sie bitte dafür sorgen, dass mein Dackel erschossen und mit mir eingeäschert wird?!“ Aus dem Leben einer Mama und Bestatterin
Janina ist Mutter – und arbeitet in einem Bestattungsinstitut. Wie sie dazu kam, wie es ihr damit geht und was sie ihren Kindern dazu sagt.
Zwischenruf aus der Vereinbarkeitslücke
Heute ist mal wieder einer dieser Tage! Auf dem Foto seht ihr das Schokomüsli (böser Zucker!) des Sohnes, das er nicht mehr geschafft hat, weil er es sonst nicht pünktlich zum Schulbus geschafft hätte. Ich esse also die Reste, während ich just heute einen ersten Außentermin in diesem Jahr habe und ZACK, ein Kind krank […]
Als Frau in einer männerdominierten Branche: Mama ist Malerin und Lackiererin
Ihr Lieben, nach dem letzten Polizeiruf am Sonntag haben wir euch bei Facebook gefragt, ob es unter unseren Leserinnen möglicherweise auch Polizistinnen gibt – oder Frauen mit ähnlich spannenden oder ungewöhnlichen Berufen. Daraufhin meldeten sich etliche von euch, darunter auch Katrin. Sie macht den Auftakt unserer kleinen Berufsreihe, in der wir jetzt in unregelmäßigem Abstand […]
Katrin gegen den Wind: Wie ich aus einer Notlage plötzlich ans Filmset geriet
Ihr Lieben, Katrin befand sich in einer misslichen beruflichen Lage, als sich ihr plötzlich der Himmel öffnete. Da war jemnd, der an sie glaubte. Und der ihr Verantwortung für ein Projekt gab, von dem sie noch heute profitiert. Aus einer Notalge ans Filmset. Hier erzählt unsere Leserin von ihrem ganz persönlichen kleinen Wunder. Liebe Katrin, […]
Lasst uns über Geld reden! Wie können wir Frauen uns bloß gut absichern für später?
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie das in euren Familien so war und ist, aber soweit ich das überblicken kann, reden wir hierzulande nicht wirklich über Geld. Fast so, als wäre es das letzte Tabu. Warum eigentlich? Wir wissen doch nur zu gut, wie schwierig das mal für uns – besonders für uns als Frauen […]
Ich war unzufrieden! Wegen der Kinder? Nein, der Job musste weg! – Wie ich mich neu erfand
Vermutlich kennen das viele Menschen: Sie machen einen Job, in dem sie eigentlich unglücklich sind. Sie arbeiten weiter, weil sie Geld verdienen müssen, denn es gibt da ja diesen Kredit und die Kinder… Alles kostet Geld. Man kann da nicht einfach so aussteigen. Und ja, auch mir ging es so. Ich arbeitete als Grafikdesignerin. Zugegeben, […]
Gleichberechtigt leben: Wir teilen uns Kind und Haushalt halbe-halbe
Ihr Lieben, wie kann man das eigentlich im Alltag hinbekommen, wenn sich Mann und Frau wirklich alles teilen, wenn beide Jobs haben, sich beide ums Kind kümmern, beide sich verantwortlich für den haushalt fühlen? Das haben wir Sara gefragt, die genau dieses Modell lebt. Schaut gern auch mal in ihrem Instagram-Kanal vorbei, das lohnt sich. […]