Ihr Lieben, dass sich Urlaube ändern, wenn wir mit Familie reisen, das wird uns sehr schnell bewusst, wenn wir mal unterwegs sind. Umso wichtiger sind dann aber Orte und Menschen, bei denen Kinder nicht nur mitgedacht werden, sondern auch herzlich willkommen sind. An denen wir uns gesehen, geachtet und vielleicht sogar unterstützt fühlen.
Ich erinnere mich noch gut an einen Urlaub vor Jahren, als unsere Kinder noch recht jung und quirlig waren, mit einem kleinen Pool in der Mitte der Ferienunterkunft, an dessen Rand immer nur Menschen saßen, die „Psssst“ machten, die Augen verdrehten und schließlich das Personal ansprachen, sie mögen unseren Kindern bitte das Springen und Jauchzen verbieten. „Never ever again!“, sagten wir uns.
Mit Familie reisen: Bei MEININGER sind Kinder willkommen!
Deshalb freut es uns umso mehr, wenn Familien, die sich eine wohlverdiente Auszeit nehmen, echte Wertschätzung erfahren – so wie bei MEININGER Hotels. Die familienfreundliche Hotelmarke schafft nämlich Raum für entspanntes, unkompliziertes Reisen mit Kindern und legt dabei den Fokus ganz klar auf die Bedürfnisse von Familien.
Familien profitieren bei MEININGER von speziellen Rabatten bei Buchung und Frühstück, geräumigen Zimmern für die ganze Familie, gut ausgestatteten Gästeküchen mit Waschmöglichkeiten sowie Game Zones mit Spielecken für Groß und Klein. Damit schafft die Hotelmarke ideale Voraussetzungen für eine entspannte, flexible und unkomplizierte Reise mit Kind(ern) und Koffern.
Was uns auf Reisen mit Kindern hilft: Unsere Top Ten
Wir haben mal überlegt, was uns wirklich hilft, wenn wir mit Kindern auf Reisen sind. Hier kommen unsere Top Ten:
- Andere Menschen, die sich über Kinder freuen, statt die Nase zu rümpfen!
- Zimmer, in denen die ganze Familie gemeinsam schlafen kann (ohne dass sich jemand aufteilen muss) und jeder sein eigenes Bett hat.
- Essen, das alle wirklich satt macht und nicht nur aus Lollis, Eis oder matschiger Konsistenz besteht, sondern lecker ist und allen schmeckt (einmal haben wir in Frankreich versehentlich Schnecken auf dem Teller gehabt).
- Ganz toll ist es auch, wenn es in der Ferienunterkunft eine Gästeküche zum Selberkochen gibt, damit wir für die Kids auch mal etwas warmmachen oder uns teure Restaurantbesuche außerhalb sparen können.
- Gute Hygiene, damit auch kleinere Kinder, die noch viel auf dem Boden unterwegs sind, sich frei bewegen können.
- Orte, an denen wir sicher sein können, dass unseren Kindern nichts passieren kann, um auch selbst mal abschalten zu können und Ansprechpartner, die im Notfall jederzeit erreichbar sind und schnell helfen (einmal hatten wir auf unserer Terrasse lauter Kakteen stehen, das ist NICHT entspannt mit drei Kleinkindern).
- Eine zentrale Lage, damit alles, was wir als Familien mit uns rumschleppen, nicht kilometerweit getragen werden muss. Auch mal eben schnell zurück ins Hotel, um kurz Pipi zu machen oder ein Getränk zu holen, kann Gold wert sein.
- Ja, wir sagen es nicht gern, aber für die älteren Kinder unverzichtbar: gut funktionierendes WLAN! 😉
- Großartig sind auch flexible Stornierungsbedingungen, denn wie oft kommt dann doch etwas dazwischen – gut, wenn hier dann auch spontan gehandelt werden kann.
- Faire Preise. Damit so ein Urlaub überhaupt erst möglich wird.
Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach stimmt
Und wisst ihr was? All das und noch viel mehr bieten die MEININGER Hotels. So gibt es einen Familienzimmerrabatt von 15 Prozent auf den Zimmerpreis, wenn mindestens ein Kind unter 12 Jahren im Zimmer mitreist.
Kinder bis zum 6. Lebensjahr frühstücken kostenlos, während Kinder zwischen 7 und 12 nur die Hälfte zahlen. Es gibt Spielzonen, Gästeküchen, Waschräume, Parkplätze, WLAN, Familienzimmer (mit bis zu sechs Betten) und Late-Checkouts. Mit MEININGER Hotels wird Familienurlaub unkompliziert und stressfrei.
Was steht denn auf eurer Liste für einen familienfreundlichen Urlaub oder Städtetrip? Was braucht ihr, um richtig abschalten und entspannen zu können und damit alle auf ihre Kosten kommen?