Trotz zweier Jobs: Wir waren noch nie mit den Kindern im Urlaub

Urlaub

Reisen, Urlaub

Ihr Lieben, neulich haben wir auf Instagram eine Studie gepostet, die besagt, dass sich über 17 Millionen Menschen in Deutschland keine Woche Urlaub im Jahr leisten können. Wir haben daraufhin in die Community gefragt, wer mit seinen Kindern noch nie im Urlaub war und darauf sehr viele Nachrichten bekommen. Heute erzählt Finja, warum ihre Familie finanziell keinen Urlaub stemmen kann.

Liebe Finja, du hast drei Kinder erzähl doch erstmal ein bisschen was über euch!

Wir sind: Finja (40), Tom (37), Hannah (9), Mats und Leon (5), wir leben in Franken in Bayern in einer kleinen Doppelhaushälfte. Die Zwillinge besuchen aktuell noch den Kindergarten, Hannah geht in die 3. Klasse, Tom und ich arbeiten in 40 Std und 30 Std. Ich bin Augenoptikermeisterin bei einem führenden Unternehmen.

Wie würdest du eure finanzielle Situation beschreiben?

Wir kommen grundsätzlich mit unserem Geld zurecht, große Sprünge sind dabei nicht drinnen. Wir versuchen natürlich monatlich immer etwas wegzulegen, zum Sparen fürs Alter, für größere Ausgaben am Haus oder aber auch schon für Führerscheine oder Ausbildung der Kinder. Größere Ausflüge wie ein Freizeitpark oder auch richtige Urlaube sind bei uns finanziell leider nicht drin.

Ihr habt beide Jobs und trotzdem müsst ihr sehr aufs Geld achten…

Die Lebenshaltungskosten sind einfach so gestiegen, alles ist teurer, Lebensmittel, ein Restaurantbesuch, kleine Unternehmungen, Benzin, Strom. Es wäre einfach unvernünftig, Geld für irgendwas auszugeben, was nicht wirklich notwendig ist.

Ihr wart noch nie als Familie im Urlaub. Wohin würdest du gerne reisen oder was würdest du gerne machen, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

Ja, als Familie waren wir noch nie richtig im Urlaub. Ich war 2022 mit den Kindern auf einer Mutter-Kind-Kur, da konnten wir uns etwas erholen und hatten Abwechselung vom Alltag. 2024 waren die Kinder auf einer Reha-Maßnahme, ich als Begleitperson dabei, auch dies hat Abwechslung geschaffen.

Ich würde gerne eine Safari in Afrika machen und auf die Malediven, wenn Geld gar keine Rolle spielen würde. Hierfür müssen die Kinder natürlich älter sein.

Und welche Urlaubsträume hätten die Kinder?

Die Kinder würden gerne in ein Flugzeug steigen und an einen Strand fliegen, wo das Wasser warm ist.

Vermisst ihr Urlaub? Sind die Kids traurig, dass das nicht geht?

Ich vermisse einen richtigen Urlaub sehr und würde den Kindern gern regelmäßig einen richtigen Urlaub ermöglichen. Unsere Große ist schon ab und an traurig, wenn Freunde erzählen, wo sie die Ferien verbracht haben und sie wieder „nur“ Oma und Opa besucht hat.

Über 17,4 Millionen Menschen können sich keinen Urlaub leisten. Wundert dich die hohe Zahl?

Nein, überhaupt nicht. Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen, die Gehälter nicht. 

Als wir die Studie gepostet haben, sagten einige Leser, dass man eben besser sparen müsse, dann würde das mit dem Urlaub schon klappen. Was sagst du dazu? 

Ja, stimmt, dann müssten wir aber auf anderen Sachen verzichten bzw. würden stark an Sicherheit verlieren. Das Geld für Urlaub ist bei uns einfach nicht übrig, was es meiner Meinung nach sein sollte. Würden wir in den Urlaub fliegen, gebe ich Geld aus, was für notwendige Dinge vorgesehen ist. Mit einem finanzierten Eigenheim müssen wir einfach diverse Rücklagen bilden.

Wie verbringt ihr die Sommerferien? 

Wir werden, wie die letzten Jahre auch, für zwei Wochen zu Oma und Opa, meinen Eltern, fahren. Sie wohnen an der Nordsee.

b127094e9c094423a3d4cfd5b4ddfb37

Du magst vielleicht auch

11 comments

  1. Ich hadere ein wenig mit den Ansprüchen hier. In den ersten Jahren wollte ich mit meinen Kleinkindern gar nicht wegfahren, weil das Freibad um die Ecke und Ausflüge in der Umgebung wirklich gereicht haben, unsere Sommer waren entspannt und abends, wenn die Kinder im Bett lagen, saẞen wir oft mit einem Glas Wein und ab und zu ein paar Freunden im Garten. Geld war auch bei uns damals knapp.
    Später, im Schulalter der Kinder, haben wir meist Verwandte besucht.
    Zwei Mal haben wir Camping in den Niederlanden gemacht, das war auch sehr schön.
    Ein Mal sind wir geflogen und haben Freunde auf Malta besucht.
    Ansonsten sind meine Kinder in Jugendgruppen aktiv, der Große bei der Jugendfeuerwehr, der Kleine bei den Pfadfindern: dort finden regelmäßig Camps und kleine Reisen statt, auch in den Schulen haben meine Kinder an Schüleraustauschen in aller Herren Länder teilgenommen, nach Frankreich, Griechenland, Brasilien, auch an der jährlichen Skiausfahrt nehmen beide teil. Sie sind somit fast in allen Ferien unterwegs und berichten Spannendes.

    Ihr merkt es schon: ich reise einfach nicht gerne weit weg (obwohl wir uns das leisten könnten), bemühe mich aber, dass meine Kinder unterwegs sein können, wenn sie das möchten.
    Unsere Region ist wunderschön, mein Garten ist meine Oase, in fremden Betten schlafe ich mies. Ich erhole mich hier daheim einfach am besten.

  2. Wir sind mit zwei Kindern auch noch nie geflogen; mein großes Kind ist 12 und bisher haben wir Urlaub immer in Deutschland oder Holland oder Österreich gemacht. Einmal sind wir mit dem Auto nach Kroatien gefahren. Aber für mich sind das trotzdem Urlaube… und es war jedes Mal sehr schön. In einem Hotel waren wir aber auch noch nie, immer nur in Ferienwohnungen… Dieses Jahr haben wir das erste Mal unseren Urlaub von 14 Tagen auf 10 Tage gekürzt, weil vieles einfach so unverschämt teuer ist. Ist Österreich kostet eine Ferienwohnung über 200 Euro die Nacht!! Einfach nur eine Wohnung, ohne Benefit! Das ist doch unverschämt!

  3. Hallo,
    Als ich die Überschrift gelesen hatte, dachte ich, wie gut wir es haben, dass wir jedes Jahr Urlaub bei Oma und Opa im Spreewald verbringen können. Das sind ja doch auch zusätzliche Kosten für die Fahrt und Eintritte ins Freibad, Zoo, Saurierpark…
    In der Klasse meines Sohnes sind Kinder, die wirklich nicht mit ihren Eltern wegfahren können und im Sommer am Zeltlager teilnehmen, da dies auch mitfinanziert wird.
    Natürlich ist es von vielen ein Traum in den Urlaub zu fliegen, Safari mitmachen, Bangkok zu sehen..
    Aber Urlaub sind oft die Momente des Entfliehen vom Alltag und auch Oma und Opa ein paar Tage im Jahr zu sehen 😉
    Ich wünsche Finja, dass sie irgendwann ihre Safari machen kann. Träume zu haben ist auch etwas schönes 😃

  4. Urlaub wäre so schön. Einfach rauskommen, andere Luft.
    Aber mehr als 2x im Jahr zu den Großeltern der Kindern ist nicht mehr drin. Fahrtstrecke 200km, jede Übernachtung nochmal 106€. Übers Jahr ca. 850€. Alternativen gibts dazu nicht mehr.
    Ich habe hier immer wieder sehr traurige Kinder sitzen und ich habe Angst vor den Ferien, aber vor allem am ersten Tag nach den Ferien. Wenn sie wieder nichts Tolles zu erzählen haben… Nur das kleine Schwimmbad 2 Orte weiter, eine Wanderung in der Umgebung. In der Kindergartenzeit bekommt man das überbrückt, in der Schule ist das vorbei.
    Wenn ihr euch Urlaub leisten könnt: Prahlt bitte nicht vor den Kindern damit, die nicht wegfahren können, mit euren Urlauben. Einfach Demut walten lassen, dass ihr es könnt.

    1. Dann ist aber ja 2x im Jahr bei den Großeltern der Urlaub. Wir fahren gerne mal nach Kroatien, dort zahlen wir für die Ferienwohnung 450 € für eine Woche. Wir kochen dort selbst, sind viel am Strand und auf Spielplätzen vor Ort, machen Geocaching etc. Dafür benötigen wir keine 850 € und natürlich erzählen unsere Kinder auch nach den Ferien vom Urlaub. Da versuche ich schon, ihnen zu vermitteln, dass sie damit nicht angeben sollen. Genauso auch mit Weihnachtsgeschenken etc. Aber darüber reden tun sie mit Sicherheit.

    2. Es gibt teilweise auch günstigere Familienfreizeiten, z.B. über die AWO Sano. Wenn jemand wirklich wenig verdient gibt es auch die Möglichkeit Familienerholungsurlaub zu beantragen. Vielleicht würde das für dich ja in Frage kommen?

  5. Vielleicht hilft es die Einstellung zum Urlaub zu ändern. Was für ein riesen Glück ist es Großeltern im URLAUBSgebiet zu haben.
    Muss es die Safari in einem afrikanischen Land sein, bzw. eine Flugreise um Urlaub zu machen?

    Es sind die Prioritäten die anders liegen, deswegen ist keine Fernreise möglich.

    Ich bin alleinerziehend, arbeite und studiere berufsbegleitend, leider habe ich trotzdem so wenig Geld, dass ich zusätzlich Kinderzuschlag beziehen muss. Ich fahre jede Ferien mit meinen Kindern in den Urlaub, weil mir das sehr wichtig ist. Uns genügt allerdings auch die Ostsee, Nordsee…
    Tatsächlich waren wir letztes Jahr auch in Kenia und werden nächstes Jahr wieder hin fliegen, weil wir dort die Oma am Meer besuchen. Es hat für uns aber nicht mehr oder weniger Urlaubscharakter. Es war sogar anstrengender, weil es seeeeehr heiß war, es viele Seeigel gab, das Wasser zu warm war, es viele Beachboys gab etc.
    Wir haben nur einen Tag Safari gemacht und da sollte nicht unterschätzt werden, dass es für Kinder nicht so toll ist, nur in einem Jeep zu sitzen und Tiere zu gucken. Meine Kinder waren letztes Jahr 6&8. Sie planen das nicht wieder für unseren nächsten Besuch bei der Oma ein.

    Ich bin sehr froh, dass meine Kinder jede Form von Urlaub und wegfahren genießen und nicht den Anspruch haben, dass es eine Flugreise sein muss, manchmal hilft es Dinge anders zu verpacken.

    Aber es liegt nicht am Geld, sondern an den Prioritäten die jede/r für sich selbst setzt.

  6. so verschieden kann es sein…in meiner Kindheit bin ich mit meinen Eltern selbst nur einmal in den Urlaub gefahren, für mich war das ganz schlimm…die Hölle waren für mich die Aufsätze nach den Ferien. Nicht falsch verstehen, meine Eltern haben sich wirklich die größte Mühe gegeben und haben viele Ausflüge mit uns gemacht wie wandern, Touren mit dem Rad oder ein Freibadbesuch. Das schlimmste war als einmal meine Lehrerin angerufen und mich gelobt hat, bzw meine Eltern wie toll es doch ist,dass sie trotz des wenigen Geldes uns so tolle Erlebnisse erschaffen…für mich als Kind fühlte sich das nach einer Demütigung an. Jetzt bin ich alleinerziehende Mama und setze Urlaub wahrscheinlich mehr in den Focus als viele andere es tun würden, aber ich bin dankbar über jede Möglichkeit die ich meinen Kindern bieten kann.

  7. ?Aber das ist doch ein Urlaub? Sogar am Meer. Unsere Familie leistet sich Urlaub und wir fahren meistens an die Ost-oder Nordsee. Ich glaube, dass das in diesem Fall eben andere Prioritäten und Bewertungen entspringt. Wer regelmäßig zu Verwandte ans Meer fahren kann und sich ein Eigenheim leistet, braucht doch nicht so nen Jammerpost verfassen.

  8. Ich möchte mir nicht anmaßen, die finanzielle Situation der Familie zu beurteilen- allerdings wäre es schon auch wichtig gewesen, zu hören, was der Partner arbeitet.
    Allerdings fällt mir als etwas merkwürdig auf, dass es zwischen kein Urlaub und „irgendwohin fliegen“ scheinbar nichts dazwischen gibt:
    Kein Mobilehome auf einem Campingplatz oder eine kleine Ferienwohnung in den Bergen oder im Elbsandsteingebirge…oder auch einfach Zelten am Bodensee.
    Meine Kinder sind auch noch nie geflogen, haben aber schon einige Campingplätze ( und deren Umgebung natürlich) in Deutschland, Österreich und Frankreich kennengelernt 🤔

    1. Wenn Urlaub heißt, irgendwohin zu fliegen, dann haben wir als Familie mit drei Kindern niemals Urlaub gemacht…
      Als wir sahen, dass eine Ferienwohnung für fünf Personen für zwei Wochen an der Ostsee sehr teuer ist und unser Budget überstrapaziert, haben wir ein großes Familienzelt gekauft und so Urlaub gemacht. Das Zelt war so groß, dass uns sogar Freunde und Freunde der Kinder besuchen konnten und dort mit übernachtet haben.
      Wir haben den Harz mit seinen wundervollen Sehenswürdigkeiten erkundet, die Mecklenburger Seenplatte, das Erzgebirge, den Bayrischen Wald, den Rhein….
      Ich will den Beitrag von Finja gar nicht werten, ich verstehe ihn nur einfach nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert