Ihr Lieben, heute wird unsere Große 19 Jahre alt und hat damit also ihren letzten offiziellen Teenie-Geburtstag danach geht´s in die Twenties. Puh, was war ich vor ihrem 18. Geburtstag angespannt, wir wollten es ganz besonders für sie machen.
Aber vorher waren noch die Abi-Prüfungen und Ende Juni der Abiball und sie wollte direkt am Tag nach ihrem Geburtstag mit ihrem Freund nach Amerika fliegen, was fast missglückt wäre, weil wir zwar den Esta-Antrag, um einreisen zu können, richtig und zeitgerecht ausgefüllt hatten, sie aber einen neuen Reisepass gebraucht hatte.
Es waren also die Daten des abgelaufenen Passes hinterlegt und das hieß: Damit würde sie nicht einreisen können. Es wurde dann mitten in der Feierei also nochmal wahnsinnig hektisch und wir beteten, dass der neue Antrag nicht drei Tage brauchen würde, sondern schnell käme, denn sonst wäre ihre Abireise gescheitert.
So Sachen, die man braucht… Tatsächlich war die Antragsbestätigung dann gegen 17.30 Uhr da und wir konnten ein bisschen Anspannung fallen lassen und würden sie am nächsten Tag nach Frankfurt bringen können. Was für eine Erleichterung in unserer aufgeregten Müdigkeit, denn wir hatten in ihren 18. Geburtstag natürlich reingefeiert.
Diesmal ist es für uns deutlich relaxter in der Planung und Durchführung und wir sehen dem Tag ganz gelassen und gemütlich entgegen. Also WIR, sie nicht… denn sie ist mitten in den Abschlussprüfungen ihres zweiten Semesters und zum Teil über 12 Stunden in der Uni, um Modelle zu bauen und Paper fertig zu kriegen. Sie hat vor, während und nach ihrem Geburtstag Abgaben und Prüfungen, der 19.Geburtstag wird also eher nebenher laufen und es steht auch keine Reise an.
Ich erinnere mich noch gut an meinen eigenen 19. Geburtstag, ich war schon mit 18 ausgezogen und lebte also mit 19 in Köln in einer WG und hatte am Tag vor meinem Geburtstag eine Abiprüfung (Tochter hatte durch G8 ja nur 12 Jahre Schule, wir damals 13) und am Tag danach.
Sprich: Wir mussten reinfeiern, alles andere wäre unvernünftig gewesen. Und das taten wir im Prime Club in Köln, da war mittwochsabends immer Freibierparty, 10 Euro Eintritt und dann zwischen 21 und 23 Uhr das kölsch umsonst. Um 0 Uhr kam dort immer „Time of my life“ und meine Freundinnen hatten einen Kuchen mit Wunderkerzen drauf vorbereitet.
Am Geburtstag selbst lernten wir dann bei gutem Wetter in einem Café draußen für den nächsten Tag. Irgendwie scheinen 19. Geburtstage in unserer Familie prüfungsintensiv zu sein 😉 Und weil unsere Große mittlerweile immer mal wieder Wohnungsannoncen von kleinen süßen Blieben in Uninähe schickt, vermute ich auch, dass das neue Lebensjahr mit Umbrüchen einhergehen wird…
Auch ich bin mit 19 von Köln nach Berlin gezogen und habe mich ins Leben aufgemacht, ich vermute, auch hier steht demnächst möglicherweise ein Auszug an. Wer weiß, wir können ja nicht in die Glaskugel blicken.
Was wir aber sagen können: Es ist erstaunlich, wie sie diesen doch auch intensiven neuen Weg geht, wie sie immer mehr tolle Leute kennenlernt und sich Fachwissen auf ihrem Gebiet aneignet, was sie bereits für Entwürfe vorlegt und wie cool sie auch Uniprojekte im Ausland meistert, obwohl sie doch grad erst angefangen hat.
Das alles mit einer soliden Gelassenheit, die wir als Eltern erstaunlich finden. Es gibt nicht nur Uni, nicht nur Mädels, nicht nur Freund, nicht nur Party, nicht nur Nebenjobs (ok, aber viele, du Fleißbiene!) es ist ein absolut toller, ausgeglichener Mix aus Leben, der uns stolz macht und mehr als optimistisch auf die nächste Wegstrecke blicken lässt.
19 Jahre Goldi: Happy birthday!
Wie nannte Opa sie schon als Baby? „Unser Goldi“. 19 Jahre Golditum haben uns alle glücklich gemacht und machen uns weiter extrem glücklich. Du brauchst keine Ratschläge mehr, du bist eh schon toll, so wie du bist! Happy birthday, meine Große! Wir könnten nicht stolzer sein…