Ihr Lieben, eine Sache habe ich in den Jahren meiner Elternschaft echt gelernt: Es ist bei einigen Dingen definitiv sinnvoll, in gute Qualität zu investieren – sonst zahlt man doppelt und dreifach.
Das beste Beispiel dafür sind bei uns Schulranzen (die müssen ja jahrelang getragen werden), Winterjacken (kaum etwas ist schlimmer, als Kinder, die im Winter frieren) und auslaufsichere Brotboxen und Trinkflaschen. Ich gebe zu: Bei Brotboxen und Flaschen bin ich am Anfang rein nach Optik gegangen. Mit dem Ergebnis, dass die Flaschen nicht dicht waren, ausliefen und mehrmals Hefte und Arbeitsblätter kaputtmachten.
Und die Brotdosen waren entweder zu klein oder zu groß, rochen irgendwann muffig und ließen sich auch nicht so gut reinigen. Was zudem noch ärgerlich ist, dass sich Geschmack ja bekanntlich ändert. Was ein Kitakind oder Erstklässler also noch schön findet, kann in der zweiten Klasse schon total out sein. Ich möchte aber, dass möglich viele Dinge bei uns möglichst lange benutzt werden, deshalb setze ich nun auf Qualität und zeitloses Design.
Auslaufsichere Brotboxen und Trinkflaschen
Und hier kommt Mampfbox ins Spiel. Sicherlich suchen einige von euch jetzt schon gutes Schul-Zubehör für die anstehende Einschulung oder das neue Schuljahr und Mampfbox ist vor einiger Zeit in unser Zuhause eingezogen – wir sind begeistert!
Die Trinkflaschen (gibt es als 300ml und 500ml) sind dank doppeltem Verschluss und drei Silikondichtungen auslaufsicher, selbst bei kohlensäurehaltigen Getränken. Hergestellt aus BPA-freiem Tritan und ganz einfach in der Handhabung sind sie ideal für Kita-und Schulkinder, aber auch super fürs Picknick oder den Sport.
Auch die farbenfrohen Brotboxen sind dank ihrer präzisen Verarbeitung der Silikonabdichtung auslaufsicher, auch dickflüssiger Inhalt wie Joghurt bleibt sicher an Ort und Stelle. Super praktisch: Der 4-Fächer-Einsatz lässt sich problemlos herausnehmen, er ist spülmaschinenfest und für die Mikrowelle geeignet und natürlich auch 100% BPA-frei.
Ein Game-Changer ist der Kühlakku, der für die Brotdosen konzipiert wurde. Er lässt sich unter dem 4-Fächer-Einsatz einsetzen und hält alle Snacks in der Brotdose für mindestens vier Stunden frisch und kühl. Nach dem Einsatz einfach zwei Stunden ins Eisfach und schon ist er wieder einsatzfähig. Wir sind total begeistert und haben Sascha, den Gründer von Mampfbox zu einem kleinen Interview gebeten.
Lieber Sascha, das Angebot an Brotdosen auf dem Markt ist riesig. Was macht MAMPFBOX besser und anders als die Konkurrenz?
Das Angebot an Brotdosen ist gewaltig und dementsprechend ist die Konkurrenz groß. Und wenn man sich auf die Suche begibt, dann wird man schnell feststellen, dass es unzählige Modelle gibt, die sich optisch aber auch funktional kaum von einander unterscheiden. Überspitzt gesagt: Alle Brotdosen sind gleich. Die Frage was wir von MAMPFBOX besser oder anders machen als unsere Konkurrenz ist also sehr berechtigt.
Im Gegensatz zur Konkurrenz ist unsere Brotdose bewusst stark abgerundet. Was auf den ersten Blick wie ein reines Designelement wirkt, erfüllt in Wahrheit eine wichtige Funktion: In Kita und Schule fallen Brotdosen ständig zu Boden– und bei herkömmlichen Modellen konzentriert sich die Aufprallenergie auf Kanten oder Ecken. Das Material bricht. Unsere stark abgerundeten Kanten verteilt die Kräfte gleichmäßig und schützt die Brotdose. Das macht sie widerstandsfähiger – und deutlich langlebiger.
Schon bei der Entwicklung unserer Brotdose haben wir darauf geachtet, sie so flexibel und modular zu gestalten, dass zukünftige Erweiterungen jederzeit möglich sind. Dieses durchdachte Design hat es uns ermöglicht, als erster und bislang einziger deutscher Anbieter einen Kühlakku zu entwickeln, der sich vollständig in die Brotdose integrieren lässt.
Am Ende ist es dieses eine, scheinbar kleine Prozent, das den Unterschied macht – und genau darin sind wir besser als unsere Konkurrenz.
Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit?
Wir glauben an Nachhaltigkeit, die im Alltag wirkt – nicht im Prospekt. Für uns beginnt sie mit Produkten, die so robust, durchdacht und modular sind, dass sie lange halten, sich weiterentwickeln lassen und nicht ständig ersetzt werden müssen.
Ein einfaches Beispiel: Ein Auto, das man jahrzehntelang fährt, hat in Summe einen deutlich geringeren CO₂-Fußabdruck als fünf Neuwagen in der gleichen Zeit. Genauso denken wir unsere Produkte – langlebig statt kurzlebig, erweiterbar statt austauschbar. Genau das verstehen wir unter echter Nachhaltigkeit.
Beschreib mal eure Produkte mit drei Worten.
Unsere Produkte in drei Worten zu beschreiben, ist nicht einfach – denn es geht nicht nur um Eigenschaften wie robust, durchdacht oder kindgerecht. Viel wichtiger ist das Gefühl, das sie hinterlassen: Die Gewissheit, sich auf sie verlassen zu können. Nicht, weil wir das Außergewöhnliche gut machen. Sondern weil wir das Gute außergewöhnlich machen.
Unser Testfazit: Die Produkte von Mampfbox sind kindgerecht designt, kommen aber dank zeitlosen Farben und Formen nie aus der Mode. Sie sind robust, durchdacht – und natürlich auslaufsicher. Ideal für alle, die also noch etwas Tolles für die Schultüte oder den nächsten Ferienausflug suchen!